Am 04.05.2024 fand in der Sporthalle der SpVgg Hebertshausen 1920 e.V. die Dan-Prüfung des DJJR (Deutscher Jiu Jitsu Ring Erich Rahn e.V) statt. Die Prüflingen waren: von der SpVgg Hebertshausen 1920 e.V. Michael Schreier – 1. DAN Jiujitsu-Karate / 1. Dan Zen-Do-Karate Richard Zitzer – 2. DAN Jiujitsu-Karate Sarah Hüttner – 3. DAN Jiujitsu-Karate von […]
Der DDBV veröffentlicht auf seiner Homepage alle Lehrgänge, die vom DDBV selbst bzw. in Kooperation mit anderen Verbänden wie z. B. dem DJJR – Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. veranstaltet werden oder unter Mitwirkung von DDBV-Mitgliedern (als Referenten, Assistenten oder Organisatoren) stattfinden. Alle Details zu den jeweiligen Lehrgängen, insbesondere zu Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung sind
Ausrichter: Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. Dan-Prüfungen, an welchen DDBV-Mitglieder als zu Prüfende oder als Prüfer mitwirken, werden nach erfolgter Ausschreibung auf der Homepage des DDBV veröffentlicht. Alle Details zu den jeweiligen Prüfungen, insbesondere -der genaue Prüfungstermin, -die Anmeldung und Anmeldefrist sowie -die Prüfungsgebühren sind in den jeweils als PDF-hinterlegten Lehrgangsausschreibungen zu finden. Detaillierte
Der DDBV veröffentlicht auf seiner Homepage alle Lehrgänge, die vom DDBV selbst bzw. in Kooperation mit andern Verbänden wie z. B. dem DJJR – Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. veranstaltet werden oder unter Mitwirkung von DDBV-Mitgliedern (als Referenten, Assistenten oder Organisatoren) stattfinden. Alle Details zu den jeweiligen Lehrgängen, insbesondere zu Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung sind
Der DDBV veröffentlicht auf seiner Homepage alle Lehrgänge, die vom DDBV selbst bzw. in Kooperation mit anderen Verbänden wie z. B. dem DJJR – Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. veranstaltet werden oder unter Mitwirkung von DDBV-Mitgliedern (als Referenten, Assistenten oder Organisatoren) stattfinden. Alle Details zu den jeweiligen Lehrgängen, insbesondere zu Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung sind
Der DDBV veröffentlicht auf seiner Homepage alle Lehrgänge, die vom DDBV selbst bzw. in Kooperation mit anderen Verbänden wie z. B. dem DJJR – Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. veranstaltet werden oder unter Mitwirkung von DDBV-Mitgliedern (als Referenten, Assistenten oder Organisatoren) stattfinden. Alle Details zu den jeweiligen Lehrgängen, insbesondere zu Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung sind
Der DDBV veröffentlicht auf seiner Homepage alle Lehrgänge, die vom DDBV selbst bzw. in Kooperation mit andern Verbänden wie z. B. dem DJJR – Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. veranstaltet werden oder unter Mitwirkung von DDBV-Mitgliedern (als Referenten, Assistenten oder Organisatoren) stattfinden. Alle Details zu den jeweiligen Lehrgängen, insbesondere zu Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung sind
Der DDBV veröffentlicht auf seiner Homepage alle Lehrgänge, die vom DDBV selbst bzw. in Kooperation mit andern Verbänden wie z. B. dem DJJR – Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. veranstaltet werden oder unter Mitwirkung von DDBV-Mitgliedern (als Referenten, Assistenten oder Organisatoren) stattfinden. Alle Details zu den jeweiligen Lehrgängen, insbesondere zu Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung sind
Am 15. Oktober 2022 trafen sich in der großen Sporthalle Hebertshausen bei Dachau knapp 100 Kampfsportlerinnen und Kampfsportler, um das 40-jährige Mattenjubiläum von Christian Brandt zu feiern. Christian Brandt hatte vier weitere großartige Meister als Referenten eingeladen. Lothar Sieber (Soke) 10. Dan Zen-Do-Karate, 10. Dan Jiu-Jitsu Harald Weitmann (Hanshi) 9. Dan Okinawa-Karate Heiko Hofmann 6.
Der DDBV veröffentlicht auf seiner Homepage alle Lehrgänge, die vom DDBV selbst bzw. in Kooperation mit andern Verbänden wie z. B. dem DJJR – Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. veranstaltet werden oder unter Mitwirkung von DDBV-Mitgliedern (als Referenten, Assistenten oder Organisatoren) stattfinden. Alle Details zu den jeweiligen Lehrgängen, insbesondere zu Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung sind