Ausrichter: Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. Dan-Prüfungen, an welchen DDBV-Mitglieder als zu Prüfende oder als Prüfer mitwirken, werden nach erfolgter Ausschreibung auf der Homepage des DDBV veröffentlicht. Alle Details zu den jeweiligen Prüfungen, insbesondere -der genaue Prüfungstermin, -die Anmeldung und Anmeldefrist sowie -die Prüfungsgebühren sind in den jeweils als PDF-hinterlegten Lehrgangsausschreibungen zu finden. Detaillierte […]
Am 16. November 2024 fand in der 3-fach-Schulturnhalle in Hebertshausen ein groß angelegter Spendenlehrgang des Deutschen Dan-Träger und Budo-Lehrer Verbandes e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jiu-Jitsu Ring Erich Rahn e.V. statt. Mehr als 100 Kampfsportbegeisterte aus unterschiedlichen Disziplinen und Stilrichtungen nahmen an dem Event teil.💪 Das Ergebnis? Knapp 4.500 Euro! 🎉 🔹 Workshops mit
Der DDBV veröffentlicht auf seiner Homepage alle Lehrgänge, die vom DDBV selbst bzw. in Kooperation mit andern Verbänden wie z. B. dem DJJR – Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. veranstaltet werden oder unter Mitwirkung von DDBV-Mitgliedern (als Referenten, Assistenten oder Organisatoren) stattfinden. Alle Details zu den jeweiligen Lehrgängen, insbesondere zu Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung sind
Auf Einladung der Abt. Jiu-Jitsu u. Shaolin-Tempel-Boxen des TSV 1847 Weilheim e.V., fand ein 2-tägiger Lehrgang mit den Themen Jiu-Jitsu / Selbstverteidigung / Shaolin-Tempel-Boxen in Zusammenarbeit des Deutscher Jiu-Jitsu Ring Erich Rahn, mit der Internationalen Assoziation für Asiatische Kampfkünste und dem Deutschen Dan-Träger und Budo-Lehrer Verband e.V. statt. Es kamen ca. 30 Teilnehmer aus Berlin,
Der DDBV veröffentlicht auf seiner Homepage alle Lehrgänge, die vom DDBV selbst bzw. in Kooperation mit anderen Verbänden wie z. B. dem DJJR – Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. veranstaltet werden oder unter Mitwirkung von DDBV-Mitgliedern (als Referenten, Assistenten oder Organisatoren) stattfinden. Alle Details zu den jeweiligen Lehrgängen, insbesondere zu Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung sind
Der DDBV veröffentlicht auf seiner Homepage alle Lehrgänge, die vom DDBV selbst bzw. in Kooperation mit andern Verbänden wie z. B. dem DJJR – Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. veranstaltet werden oder unter Mitwirkung von DDBV-Mitgliedern (als Referenten, Assistenten oder Organisatoren) stattfinden. Alle Details zu den jeweiligen Lehrgängen, insbesondere zu Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung sind
Der DDBV veröffentlicht auf seiner Homepage alle Lehrgänge, die vom DDBV selbst bzw. in Kooperation mit andern Verbänden wie z. B. dem DJJR – Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. veranstaltet werden oder unter Mitwirkung von DDBV-Mitgliedern (als Referenten, Assistenten oder Organisatoren) stattfinden. Alle Details zu den jeweiligen Lehrgängen, insbesondere zu Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung sind
Am 08.06.2024 fand in Annweiler am Trifels ein spannender Combat Sambo Lehrgang statt. Knapp 50 Teilnehmer nahmen an dem Event teil und freuten sich auf intensive Trainingseinheiten mit hochkarätigen Referenten. Die Leitung des Lehrgangs übernahmen Simon Klingler, der den 5. Dan trägt, und Thorsten Pillong, Träger des 7. Dan. Beide Referenten brachten ihre langjährige Erfahrung
Auf Einladung von Reinhard Karsdorf 9. Dan Jiu-Jitsu und Cosimo Volpe 8. Dan Jiu-Jitsu von der Okinawa Nahkampfschule in Troisdorf bei Köln, starteten 9 Mitglieder der Schule Jiu-Jitsu / Shaolin-Tempel-Boxen vom TSV 1847 Weilheim e.V. unter der Führung von Thomas Gerold 8. Dan Jiu-Jitsu den Weg nach Köln. Die vorab besprochenen Trainingseinheiten waren von Donnerstag
Am 27. April 2024 trafen sich in der großen Sporthalle Hebertshausen bei Dachau über 100 Kampfsportlerinnen und Kampfsportler, um das 40-jährige Mattenjubiläum von Wolfgang Krötz 6. Dan Jiujitsu-Karate (Dojoleiter des ESV München Ost) zu feiern. Wolfgang Krötz hatte fünf weitere großartige Meister als Referenten eingeladen. Harald Weitmann 10. Dan Okinawa-Karate aus der Karateschule Weitmann in